Schade!
Auf Anordnung der bayerischen Staatsregierung müssen Büchereien seit 01. Dezember schließen.
Die Bücherei bleibt bis voraussichtlich 7. März 2021 geschlossen!
Ihr könnt telefonisch 814-70 (Anrufbeantworter) oder per Email jugendbuecherei@nersingen.de Bücher bestellen
und bei uns abholen.
Oder Ihr lasst Euch ein Überraschungspaket von uns zusammenstellen.
Schickt uns dazu einfach das beigefügte Formular vollständig ausgefüllt per Email zu oder ruft uns Mo – Do zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr an
Zum Abholen bitte Termin mit uns ausmachen und FFP2-Maske nicht vergessen.
Unser Katalog im Internet:
https://jubue-nersingen.internetopac.de
Alle Medien, die fällig wären, werden automatisch verlängert bis wir wieder öffnen dürfen.
Nutzt unsere Onleihe für E-Books unter:
www.emedienbayern.de
Euer Jubü-Team!
Die Bestellung von Medien und deren Abholung ist nach Rücksprache mit uns möglich.
Bitte sende uns dazu eine E-Mail an Jugendbuecherei@nersingen.de mit Deiner Bestellung und hinterlasse uns eine Telefonnummer auf der Du zu erreichen bist.
Ihr findet unseren Online-Katalog unter
https://jubue-nersingen.internetopac.de
Rathausplatz 1, 89278 Nersingen
(Eingang Schulstraße)
Telefon 07308-814-70
e-mail: jugendbuecherei@nersingen.de
Unsere Öffnungszeiten:
Montag 14.00 – 16.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 11.00 Uhr und
15.00 – 18.30 Uhr
Mittwoch 11.00 – 14.00 Uhr und
15.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 11.00 Uhr und
14.00 – 16.00 Uhr
Die Jugendbücherei Nersingen im Internet!
Ihr findet unseren Online-Katalog unter
https://jubue-nersingen.internetopac.de
Wir sind dabei! Onleihe in der Jugendbücherei Nersingen unter: www.emedienbayern.de
Nähere Informationen dazu erhalten Sie über den Flyer (onleihe…pdf - siehe unten) oder in der Bücherei.
Unsere Angebote:
Über 11.000 Bücher für Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern;
Hörspiele und Lieder für Kinder auf CDs, Online (E-Book, E-Audio und E-Magazin) sowie Tonies inkl. Toniebox;
Musik-CDs: Rock / Pop / Musical;
Über 260 Spiele für Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Familien;
CD und DVD-ROMs zum Spielen und Lernen für Kinder und Jugendliche;
Zeitschriften für Kinder, Jugendliche und Erwachsene;
Öffentlicher Internetplatz;
Für Referate, Facharbeiten und Ausbildung kann Fachliteratur über den bayerischen Leihverkehr bestellt werden.
Die Ausstellung eines Bücherei-Ausweises und die Medienausleihe sind kostenlos.
Nimm eins, bring eins
Tauschbücherei im Vorraum
der Jugendbücherei
Das JuBü-Team freut sich auf euren Besuch!
Schüler-Helfen-Leben
Am 03. Juli fand in ganz Deutschland der Soziale Tag statt. Schüler arbeiten dabei an einem „echten“ Arbeitsplatz. Egal ob im Restaurant oder im Kindergarten. Der Verdienst wird dieses Jahr an syrische Flüchtlinge gespendet.
Benedict Röcken vom Lessing Gymnasium Neu-Ulm war für diesen Tag Mitarbeiter in der Jugendbücherei. Er lieh Bücher aus, räumte zurückgegebene Medien auf, kontrollierte Spiele auf Vollzähligkeit und vieles mehr.
Seinen Lohn, den er von Bürgermeister Erich Winkler erhält, gibt er gerne für den sozialen Zweck ab.
Benedict meinte: „ Die Arbeit hat Spaß gemacht.“ – und schulfrei war außerdem!