Die Gemeinde Nersingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die gemeindliche Kläranlage (bis zu 39 Std./W).
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023 - Öffnungszeiten des Wahlamtes
Das Wahlamt der Gemeinde Nersingen ist zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten
am
Freitag, 06.10.2023 von 12 – 15 Uhr,
am
Samstag, 07.10.2023 von 9 – 12 Uhr
und am
Sonntag, 08.10.2023 von 7 – 18 Uhr
geöffnet.
Briefwahlunterlagen können regulär nur bis Freitag, 06.10.2023, 15.00 Uhr, ausgestellt werden. In Ausnahmefällen (z. B. bei nachgewiesener Erkrankung) ist eine Beantragung auch noch am Samstag bis 12.00 Uhr und am Sonntag bis 15.00 Uhr möglich.
Jugendbücherei
Ein Besuch in der Jugendbücherei Nersingen lohnt sich für Klein und Groß!
Mit einem kostenlosen Büchereiausweis stehen bei uns rund 16.000 Medien zur Auswahl. Zusätzlich können auf emedienbayern.de gratis E-Books ausgeliehen werden. Einen Tolino zum Ausprobieren bekommt ihr ebenfalls bei uns.
Uns ist wichtig, dass alle Kinder für ihren Bildungsweg die gleichen Chancen und die bestmögliche Förderung erhalten. Aus diesem Grund bieten wir ein großes Angebot an Lern-, Informationsmaterialien und Büchern zur Lesebegleitung an.
Wir helfen euch gerne, geeignete Medien für Schulthemen zu finden. Sprecht uns einfach an!
Der junge Dorfbewohner Minus hat die Nase voll davon, ein Noob zu sein.
Statt Bauer oder Händler zu werden, wie es in der Schule Minecraftias gelehrt wird, will er lieber mit einem Schwert auf Abenteuer ausziehen wie sein Vorbild Steve. Auf seinen Streifzügen macht er eine unerwartete Bekanntschaft: Blurp, den jungen Zombie, der Menschen lieber kennenlernen will als sie hirnlos anzugreifen. Aus den ungleichen Seelenverwandten wird ein spannungsreiches Team ... Die Reihe „Tagebuch eines kleinen Noobs“ der französischen Autorin Laura Rivière basiert auf den erfolgreichen Comics des Teams Pirate Sourcil, Jez und Odone und richtet sich an junge Leser. Mit den besten Illustrationen aus den Comics!
Elternabend: Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)
Stell dir vor ...
… du musst eine halbe Ewigkeit auf einem Elternabend verbringen. Dabei hast du gar kein Kind!
Sascha Nebel hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Kaum, dass er hinter dem Steuer eines Geländewagens Platz genommen hat, zieht eine Horde demonstrierender Klimaaktivisten durch die Straße. Allen voran eine junge Frau, die den SUV mit einer Baseballkeule demoliert. Als die Polizei auf der Bildfläche erscheint, ergreifen Sascha und die Unbekannte die Flucht und platzen in den Elternabend einer 5. Klasse. Um die Nacht nicht in Polizeigewahrsam zu verbringen, bleibt ihnen keine andere Wahl: Sie müssen in die Rolle von Christin und Lutz Schmolke schlüpfen, den Eltern des 11jährigen Hector, die bislang jede Schulveranstaltung versäumten. Zwei wildfremde Menschen, zwischen denen kaum größeres Streitpotential herrschen könnte, geben sich als Vater und Mutter eines ihnen völlig unbekannten Kindes aus. Dabei ist die Tatsache, dass Hector der größte Rüpel der Schule ist, sehr schnell ihr kleinstes Problem …
Feuerfalke (Band 5)
Nur die hellste Magie kann den Schatten besiegen. Dunkelheit liegt über Perodia. Der grausame Geier Burung verbreitet mit seiner Magie Angst und Schrecken. Niemand bietet ihm die Stirn. Doch eines Tages schlüpft aus einem goldenen Ei der letzte Feuerfalke – und ein großes Abenteuer beginnt!
Ponyschule Trippelwick
Annelie ist außer sich vor Glück: Sie erhält eine Einladung ins Internat Trippelwick!
Hier lernen angehende Ponyflüsterer alles, was sie können müssen: von Eselsophie über Einhorn-Vokabeln, Mähnen- und Hufpflege bis hin zum Reiten. Und das Tollste ist: Jedes Kind bekommt ein Pony als Gefährten. Doch welches Pony wird sich für Annelie entscheiden, wo sie doch als einzige Schülerin noch gar nicht reiten kann?