zur Startseite
  •  
    UNSERE GEMEINDE IST...

    liebenswert und freundlich.
  •  
    UNSERE GEMEINDE IST...

    von Natur aus schön.
  •  
    UNSERE GEMEINDE...

    fördert Bildung und Kultur.
  •  
    UNSERE GEMEINDE IST...

    für Mensch und Natur.
    Damit die Welt lebenswert bleibt.
 

Das Rathaus Café bleibt am 08.12.2023 wegen einer Terminüberschneidung leider geschlossen! Am Freitag, 15.12.2023 sind wir wieder wie gewohnt da.

ACHTUNG: Durch einen Systemausfall beim Rechenzentrum des Zweckverbandes können derzeit Dienstleistungen in der Gemeindeverwaltung nur eingeschränkt angeboten werden. Betroffen sind die Bereiche Bürgerbüro, Friedhofsverwaltung und Gemeindekasse. Bitte erkundigen Sie sich vor einem Besuch telefonisch, ob Ihr Anliegen aktuell bearbeitet werden kann!

Bürgerbüro: 07308 814-1115; Friedhofsverwaltung: 07308 814-1110; Gemeindekasse: 07308 814-1210

Meldungen und Berichte

Amtliche Bekanntmachungen

Kommende Termine

Dienstag 12.12.2023

Sitzung des Gemeinderats

Wann: 19:00
Ort: Sitzungssaal

Freitag 15.12.2023

Reparatur Cafe

Seniorenkonzept Gemeinde Nersingen
Wann: 13:30 - 17:00
Ort: Foyer Gemeindehalle Nersingen

Freitag 15.12.2023

Vorgezogener Redaktionsschluss Nersinger Bote - KW 51

Wann: 08:00

Donnerstag 28.12.2023

KW 52 - Keine Zustellung des Nersinger Boten

Verlagsferien

Sonntag 14.01.2024

Landratswahl für den Landkreis Neu-Ulm

Freitag 19.01.2024

Reparatur Cafe

Seniorenkonzept Gemeinde Nersingen
Wann: 13:30 - 17:00
Alle Veranstaltungen anzeigen

 Erste-Hilfe-Tafel

Notrufnummern der Gemeinde

Überfall, Verkehrsunfall 110
Feuer, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112
   
Giftnotruf München 089 - 19240
Kartensperrnotruf 116116
   
Polizei Neu-Ulm 0731 - 80130
Donauklinik Neu-Ulm 0731 - 8040
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117
Apotheken Notdienstauskunft 0800 - 0022833
   
Telefonseelsorge

0800 - 1110111

0800 - 1110222

Kindertelefon 0800 - 1110333
Elterntelefon 0800 - 1110550
Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen 0800 - 0116016
   
Drogenhotline 0180 - 5313031
Tierschutznotruf 0700 - 58585810

 

Die wichtigsten Sirenensignale

  • Alarm bei Feuer und anderen Notständen, der zur Alarmierung der Einsatzkräfte der Feuerwehren dient.
    Signal: Dreimal in der Höhe gleichbleibender Ton (Dauerton) von je zwölf Sekunden Dauer, mit je zwölf Sekunden Pause zwischen den Tönen.
     
  • Alarm, der die Bevölkerung veranlassen soll, anlässlich schwerwiegender Gefahren für die öffentliche Sicherheit auf Rundfunkdurchsagen zu achten.
    Signal: Heulton von einer Minute Dauer.
Überwiegend bewölkt-5 – 1°C
Bedeckt1 – 2°C
Überwiegend bewölkt-0 – 3°C
Leichter Regen1 – 5°C
Leichter Regen4 – 4°C