
Das Amt des Jugendbeauftragten existiert in der Gemeinde Nersingen seit 2002. Die Aufgaben der Jugendbeauftragten sind: unsere Gemeinde attraktiver für Kinder und Jugendliche zu machen, eine aktive Integration von Jugendlichen in den gemeindlichen Alltag voranzutreiben und Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Anlaufstelle für Fragen, Rat und Anregungen zu bieten. Bei uns in Nersingen wird das Amt durch jeweils einen Gemeinderat aus jeder im Rat vertretenen Fraktion ausgeübt: Heike Ritter (Sachbearbeiterin, FW), Peter Saal (Polizeibeamter, CSU) und Fabian Kaimer (Student, SPD).
Über aktuelle Veränderungen in der kommunalen Jugendarbeit halten wir Sie hier mit Infomaterial auf dem Laufenden!
Das erweiterte Führungszeugnis ist derzeit wieder ein wichtiges Thema für Jugendorganisationen und Vereine - auch auf kommunaler Ebene. Wie sich die Umsetzung der gesetzlichen Regelungen später konkret in der Gemeinde niederschlägt und welche Amtsträger in den Vereinen sie betrifft ist derzeit teilweise noch offen. Der Kreisjugendpfleger Reinhold Kwiedor hat allerdings bereits jetzt eine Liste veröffentlicht, aus der sich nachvollziehen lässt, wer ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen muss und wer nicht.